Die jährlich stattfindenden e-Foren sind jedes Jahr große Erfolge.
Vielen Dank!
Das Elektronik-Forum der HTL-Rankweil hat sich zu einem großen jährlichem Treff der Elektronik-Szene entwickelt! Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind vor allem die Vertreter der heimischen Industrie und Wirtschaft, sowie unsere Absolventen (NUR FACHPUBLIKUM!) eingeladen.
Die Zielsetzungen sind:
Kommunikationsplattform
Für unsere Kunden und Partner die Schüler und die Firmen die unsere Absolventen einstellen, wollen wir diese Kommunikationsplattform anbieten. In der Vorarlberger Elektronikindustrie besteht ein sehr großes Interesse an unseren Absolventen. Die Nachfrage war noch nie so groß.
Präsentation der Diplomarbeiten und Technikerprojekte
Ein Jahr arbeiten die Schüler an diesen Projekten. Dabei werden vorallem Schlüssel-Kompetenzen wie TEAMARBEIT, eigenständiges Arbeiten, Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, Organisationsmanagement, Präsentationstechniken, zielorientiertes, strukturiertes Arbeiten, Eigenverantwortlichkeit und Praxisnähe trainiert. Auf diese "soft skills" wird von der Wirtschaft immer mehr Wert gelegt.
Die Diplomarbeiten der Schüler finden Sie auch online unter HTLinnovativ!
Firmenpräsentationen
Die Präsenz der ca. 15 führenden Elektronikfirmen im Ländle unterstreicht die gute Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft. Die Besucher, die Schüler und die Absolventen kommen direkt mit den Entwicklungsleitern und den Personalchefs ins Gespräch.
Jährlicher Treffpunkt für unsere Absolventen
Weitere Ziele